Die Musik in der Theorie und Praxis
Die Musiktheorie zum Nachschlagen
Die Übungen und die praktische Anwendung
- Übungen
                
- Klaviertastatur lernen
 - Klaviertastatur und Noten lernen
 - Noten lernen und einsetzen
 - Noten-Erkennungstraining
 - Enharmonische Verwechslung
 - Intervalle bestimmen
 - Zusammengesetzte Intervalle bestimmen
 - Das Intervall-Erkennungstraining
 - Die Intervalle nach oben ergänzen
 - Die Intervalle nach unten ergänzen
 - Die Intervalle aus einer Melodie erkennen
 - Transposition lernen
 - Bestimme die Akkorde
 - Die Namen der Akkorde und ihre Struktur
 - Dreiklänge - Hörtest
 - Septakkorde - Hörtest
 - Die Kadenz erkennen
 - Dreiklänge mit Umkehrungen bestimmen
 - Septakkorde mit Umkehrungen bestimmen
 - Zwei Rhythmen vergleichen
 - Claves spielen - Rhythmustraining
 - Taktschtriche richtig setzen
 - Taktarten bestimmen
 - Asymetrische Taktarten bestimmen
 - Synkope erkennen lernen
 - Taktart einer Melodie erkennen
 - Welche Pause fehlt?
 - Wo steht das Vorzeichen?
 - Quintenzirkel
 - Die Tonart-Vorzeichen setzen
 - Die Tonart - Hörübung
 - Dur-Tonart eines Stückes bestimmen
 - Die Moll-Tonart eines Stückes bestimmen
 - Dur oder Moll: Tonart einer Melodie
 - Kirchentonarten lernen
 - Die unendliche Melodie
 - Die bekannte Melodie
 - Das Notendiktat
 - Suitensätze bestimmen
 - Orchesterinsrument erkennen
 - Das Tasten-Blitz-Diktat
 
 - Akkorde zur Melodie finden
 - Die musikalische Intonation